Sonntag, 1. Juli 2012

Jan kocht II - Steak mit Gorgonzolasauce und Bandnudeln

Nachdem Jan unser neues Schlafzimmer fertig gestrichen, etliche Dinge besorgt, mich zum Arzt gefahren und sich meine Maulereien vom Sofa aus angehört hatte, war er platt! Naja und hungrig. Es musste also ein Essen her, was eindeutig auch Männer glücklich macht. Also Fleisch und zwar viel! Und es sollte keine 2 Stunden dauern es zuzubereiten...

Am besten geeignet sind dazu Steaks. Ausgepackt, Zimmertemperatur angenommen, in der Pfanne gebraten - fertig! Zumindest fast. Für mich sind Steaks leider aktuell nicht drin, da ich ja keine Schuhsohlen essen möchte, sondern schön rosa saftiges Fleisch in der Mitte bevorzuge. Also habe ich ersatzweise duchgebratenes Schweinfilet kredenzt bekommen.

Aber ein Steak alleine macht auch nicht viel her. Salat gab es schon gestern und Sahnesauce sollte es sein. Zu Steaks gibt es bei uns nur eine Sorte Sauce in unterschiedlichen Ausführungen: Roquefort-Sauce. Wen wundert's - auch wieder aus Frankreich importiert! Diese Sauce kann durch den Käse  (wahlweise Gorgonzola), die Alkoholkomponente und Pilzbeigabe variiert werden.

Es ist wieder einmal ein Gericht, was ich nicht nach einem strengen Rezept koche sondern nach Geschmack die Basiskomponenten kombiniere.

Sahne/Milch
Alkohol - Weißwein, Cognac
Käse - Gorgonzola, Roquefort
Gewürze - Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, (Petersilie)
add-on - Champignons, Pfifferlinge


Sauce Gorgonzola au Jan

Zutaten für 2 Personen (gr. Portion für die Nudeln):

1 gewürfelte Zwiebel oder 2 Scharlotten
1 gehackte Knoblauchzehe
Olivenöl
1 Glas trockenen Weißwein
1 Becher Sahne
6 Champignons
ein Paket Gorgonzola (für die Sauce muss es kein Highend-Produkt sein!)
Salz + Pfeffer

Die Pilze putzen, gegebenenfalls die Haut abziehen und in Schweiben schneiden. In einem ausreichend großen Topf in Öl zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch andünsten. Also nicht braun braten, sondern die Zwiebeln glasig und die Pilze weich werden lassen. 

Dann wird mit Weißwein abgelöscht. Wenn man wenig Restalkohol in der Sauce haben möchte, sollte hier gut eingekocht bzw. reduziert werden.

Jetzt die Sahne dazugießen. Durch den Weißwein wird die Sauce trotz der vielen Sahne etwas dünner. Wenn man keinen Weißwein verwendet, sollte man noch mit Milch verdünnen und den Geschmack über den Cognac anpassen. 

Den Gorgonzola in der Sauce unter Rühren auflösen und alles ein wenig einkochen lassen.

Mit Salz und Pfeffer würzen.


Zu dieser Sauce mit Pilzen haben wir Bandnudeln gegessen, weshalb sie auch etwas flüssiger und mehr sein sollte. Wenn wir Salat und Steak mit dieser Sauce essen, bevorzuge ich die Roquefort-Variante mit Cognac, der erst zum Schluss dazu kommt. Die Sauce ist dann dicker, intensiver vom Geschmack und reichhaltiger (noch fettiger :o) und unglaublich gut).

Schweinefilet mit Champignon-Gorgonzola-Sauce


Es ist echt erstaunlich, was gute Fotos doch alles vermitteln können. Dieses Foto kann den Geschmack eindeutig nicht angemessen präsentieren... sieht irgendwie grau aus. Dabei war es doch sooo lecker! Tja, ich lobe mir halt doch meine EOS mit dem wunderbaren neuen Sigma-Tele-Objektiv. Da kommt ein iPhone eindeutig nicht heran. OK, vielleicht ja das neue mit der Blitzfunktion...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen