Sonntag, 6. Oktober 2013

Pfannkuchen wie von Mama

Heute sollte es Blinis geben. Kleines Problem dabei war, dass ich nicht die Zeit hatte um die Hefe gehen zu lassen, wie es ein Muss bei echten Blinis ist! 5-6 Stunden sollen sie traditionell gehen. Tja, das war nicht drin: 16:30Uhr Goldschmiedekurs beendet, spätestens um 18:00 Uhr, lieber um 17:30 Uhr sollte das kindkompatible Essen auf dem Tisch stehen.
Also gut, dann halt "falsche" Blinis! Das Ergebnis war aber super lecker und hat sogar dem Zwerg mit seinen 2 Zähnen richtig gut geschmeckt.

Montag, 12. August 2013

Grüner Spargel aus dem Ofen

Das Rezept für diesen grünen Spargel gibt es nur noch in meinem Kopf. Ursprünglich war es von Jamie Oliver und stand in einem Buch, das mir mal gehörte. Aber wie das halt so ist, mit verflossenen Beziehungen, man verliert manchmal nicht nur den Menschen...

Aber mal im Ernst, ich habe das Rezept bestimmt schon so sehr an meinen eigenen Gaumen angepasst, dass mir das Original wahrscheinlich nur noch halb so gut schmecken würde.

Grüner Spargel mal anders, nicht gekocht, sondern aus dem Ofen.

- Platz für ein Foto, die Farben sind wirklich toll: rot, grün, schwarz -

Kürbis nach Jamie O.

Ich muss jedes Mal im Internet nach diesem Rezept suchen. Mittlerweile finde ich das Original auch nicht mehr sondern greife immer auf einen holländischen (?) Blogeintrag zurück. Oder sagt man im Englischen auch "lekker"?!

Dieses Rezept schmeckt wunderbar cremig. Butternuss in Sahne-Weißwein-Sauce mit den richtigen Gewürzen ist wirklich ein Gedicht. Leider dauert es ewig, bis es fertig ist und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.

Fotos gibt es wie immer keine...

Aber schön sieht die Pampe eh nicht aus. Dafür schmeckt sie und macht glücklich.

Mittwoch, 24. Juli 2013

Chicken Enchilads

Es wird einfach nicht besser! Ich koche und koche und die Camera bleibt in ihrer Tasche... schon wieder keine Fotos für Euch.

Aber bevor ich das, was ich da zusammen geworfen habe wieder vergesse, muss es noch schnell schriftlich festgehalten werden.

Es waren meine ersten Enchiladas, die ich gemacht habe. Sonst werden bei uns Flour Tortillas zu Fajitas verarbeitet. Kurzer Exkurs: Hackfleisch-Mais-Paprika mit Kreuzkümmel und Tomatenmark angebraten und zusammen mit Guacamole, Sour Cream, Tomaten und Salat in die Tortillas gerollt. Ein prepare-it-yourself-Essen.

Zurück zu den Enchiladas. Ich hatte mal Chicken Enchiladas in einem Restaurant im Eurodisney Land gegessen und war entäuscht. Die Füllung war ganz schön matschig. Ich fürchte, ich hatte Fajitas mit Hühnchenfüllung erwartet.

Und so stellte sich mir dann auch die Frage, echte Chicken Enchiladas oder deutsche Versionen, wie man sie bei Chefkoch.de findet? Dort wird das Huhn nämlich in kleine Stücke geschnitten und knusprig angebraten. Zum Glück habe ich mich entgegen Jans Wunsch für die echten entschieden...

Montag, 17. Juni 2013

Stillsuppe

Manchmal ist es echt einfacher, die Rezepte, die man mag in den eigenen Blog zu hacken als jedes Mal das Netz zu durchforsten - wo war das noch mal...?

Das erste Mal habe ich diese Suppe gekocht, weil ich sie brauchte bzw. mehr Milch brauchte. Danach eigentlich nur noch weil sie einfach super schnell zu machen ist und wunderbar cremig und einfach unkompliziert lecker ist.

Donnerstag, 16. Mai 2013

Caesar Salad für Salmonellenphobiker

Caesar Salad ist eines meiner Lieblingsgerichte. Es ist schön einfach und schnell gemacht und wunderbar um unter der Woche abends als "richtiges Essen" durchzugehen. Man könnte es sogar als Insulintrennkost interpretieren, was bei uns aber definitiv nicht vorkommt, da ein schönes Baguette dazu einfach ein Muss ist.

Während der Schwangerschaft waren rohe Eier tabu und da habe ich diese Variante an mein Ursprungsrezept adaptiert und finde sie mittlerweile sogar besser, da einfacher und schneller durchführbar.

Donnerstag, 9. Mai 2013

Zitronenspaghetti mit Rucola

Lang, lang ist es her, dass ich hier etwas geschrieben habe. Tja, mit einem Baby, was gerade alle Ecken unsicher macht, wird es nie langweilig.
Und nach langem Warten ist nun auch endlich der Frühling da und die Temperaturen steigen. Passend dazu habe ich ein sommerlich leichtes Pastarezept für Euch.

- leider mal wieder kein Foto, die iPhone Fotos sind nicht präsentationswürdig!!! -