Donnerstag, 16. Mai 2013

Caesar Salad für Salmonellenphobiker

Caesar Salad ist eines meiner Lieblingsgerichte. Es ist schön einfach und schnell gemacht und wunderbar um unter der Woche abends als "richtiges Essen" durchzugehen. Man könnte es sogar als Insulintrennkost interpretieren, was bei uns aber definitiv nicht vorkommt, da ein schönes Baguette dazu einfach ein Muss ist.

Während der Schwangerschaft waren rohe Eier tabu und da habe ich diese Variante an mein Ursprungsrezept adaptiert und finde sie mittlerweile sogar besser, da einfacher und schneller durchführbar.



Caesar Salad

Zutaten:
Römersalat (Lattich, Romana-Salat, er hat viele Namen)
Mayonnaise (keine Salatmayonnaise!!!)
Dijon Senf
Zitronensaft
1-3 eingelegte Sardellenfilets
Knoblauch
gutes Olivenöl
geriebener Parmesan
Salz + Pfeffer
Worcestersauce
optional: Hähnchenbrustfilet und Croutons, Cocktailtomaten


Den Salat wie gewohnt waschen und die dicken Stielansätze enfernen. Den restlichen Salat in breite Streifen schneiden.

Für die Sauce Mayonnaise als Basis in eine Rührschüssel geben. Ölivenöl dazumischen bis eine leicht flüssige Konsistenz entsteht. Mit etwas Senf und Zitronensaft würzen.
Die Sardellenfilets und soviel Knoblauch wie man mag (1 Zehe reicht in der Regel aus) klein hacken. Beides unter die Saucenbasis mischen und pfeffern. Jetzt abschmecken: Fehlt noch Salz? Und ein Spritzer Worcestersauce. 
Den Parmesan kann man unter den Salat oder die Sauce mischen. Am Ende erzielt man das gleiche Ergebnis, wenn alles vermischt ist. Die Menge an Parmesan ist wieder vom Geschmack abhängig. Wir nehmen das, was der Kühlschrank gerade hergibt. Aber eine Hand voll sollte es schon sein.

Man kann dazu auch wunderbar gebratene Hähnchenbruststreifen oder Stückchen (warm oder kalt) essen. Das Fleisch sollte möglichst sparsam gewürzt sein um nicht mit der Salatsauce in Konkurrenz zu stehen. 

Im Original dürfen aber die Croutons nicht fehlen. Leider fehlen sie so gut wie immer in unserem Vorratsschrank und auf den Einkaufszettel schaffen sie es irgendwie auch nie. Man könnte natürlich auch welche selbst herstellen - dafür bin ich aber eindeutig zu faul!

  


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen